Pro-Wrestling
Pro-Wrestling
Advertisement

Wrestlingorganisation sg., ~en pl., engl. Wrestling Organization, Substantiv, Femininum, Wortzusammensetzung aus den Substantiven Wrestling und Organisation(en). Verband, Verein oder Gesellschaft, die als Promotion unter einem Banner Live Events durchführt, welche Wrestling beinhalten. Maßgeblicher Wrestlingveranstalter wird allgemein als Major Promotor bezeichnet, der vielfach auch die Funktion des Head Bookers innehat.

Zudem ist eine Wrestlingorganisation eine juristische Person und zeichnet sich im deutschsprachigen Raum durch Rechtsform-Kürzel wie UG „Unternehmensgesellschaft (haftungsbeschränkt)“ oder GmbH „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ aus.

Im englischsprachigen Raum sind Wrestlingorganisationen durch Rechtsform-Kürzel wie Inc. „Incorporated“ oder Coop. „Cooperation“ gekennzeichnet.

Offiziell treten größere Wrestlingorganisationen unter der Bezeichnung N.N. Accociation, N.N. Alliance oder N.N. Federation auf, wenn sie sich durch Zusammenschluss kleinerer Promotionen zusammensetzen und unter Federführung des dort größten Wrestlingveranstalters gemeinschaftlich unter einem Veranstaltungsbanner veranstalten. Bekannteste Veranstaltungsbanner waren American Wrestling Association (AWA), National Wrestling Federation (NWF), National Wrestling Association (NWA) oder World Wrestling Federation (WWF).

Global stellt seit den 2000er-Jahren WWE den Marktführer dar, wobei im Allgemeinen AEW, TNA und ROH die nächst größeren Wrestlingorganisationen bilden.

siehe auch[]

Advertisement